für die evang. Kirchengemeinde Eichstätt, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe, u.a.
Ihre Spende stärkt unser Gemeindeleben. Vor allem, indem wir uns umeinander kümmern. Was auch immer Sie geben, es kommt zu 100% dem angegebenen Zweck zugute.
- Gemeindearbeit: Ihre Spende wird für Material und Fortbildungen, aber zur Finanzierung von Referenten oder Exkursionen etc. verwendet. Herzlichen Dank, auch im Namen aller Gruppenleiter*innen und Teilnehmer*innen! Auch Sie sind natürlich jederzeit zu unseren Angeboten eingeladen.
- Renovierung der Erlöserkirche: Hiermit können Sie ganz konkret den Erhalt unseres Kirchengebäudes in Eichstätt unterstützen. Seit der Einweihung 1887 ist doch schon einige Zeit vergangen… und so müssen Mauerwerk, Dachstuhl, Boden, aber auch die Inneneinrichtung (Orgel, Bänke, Elektrik, Beleuchtung, Heizung, Lautsprecheranlage etc.) regelmäßig renoviert bzw. auf einen neueren technischen Stand gebracht werden. Nur so können wir auch weiterhin Sonntagsgottesdienste, Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten und Trauergottesdienste wie gewohnt in einem feierlichen Rahmen feiern, unter Einhaltung aller staatlichen Sicherheitsvorschriften. Alle 20 bis 50 Jahre sind freilich auch umfangreichere Renovierungen nötig – so auch jetzt wieder. Seit Advent 2019 laufen bereits Planungen und Voruntersuchungen, die wohl leicht auf eine Gesamtsumme von 500.000 Euro oder mehr hinauslaufen können. Nach Abzug aller Zuschüsse verbleibt für die Kirchengemeinde vor Ort immer noch ein sehr großer Eigenanteil, für den wir bereits jetzt Spenden sammeln. Sie sehen: Mit Ihrer Spende können Sie bereits jetzt dafür sorgen, dass unsere Kirche auch für die nächsten Jahrzehnte und Jahrhunderte erhalten bleibt. Vielen herzlichen Dank!
- Gemeindezentrum: Die denkmalgerechte Sanierung des Gabrieli-Palais aus dem 18. Jahrhundert und die Errichtung des daran anschließenden Neubaus im Stil des 21. Jahrhunderts haben zeitgemäße neue Räume für Gemeindeleben, Verwaltung und Pfarrwohnung geschaffen. 2018 durften wir Einweihung und Bezug feiern. Trotz umfangreicher Fördermittel musste die Kirchengemeinde zur Finanzierung des kirchengemeindlichen Eigenanteils ein Darlehen in Höhe von 250.000 EUR aufnehmen, den wir in den nächsten 10 Jahren abzubezahlen hoffen. Ihre Spende hilft uns wesentlich, möglichst bald wieder „schuldenfrei“ zu werden und unseren Gruppen und Kreisen gute Räume anzubieten. Vielen herzlichen Dank!
- Freie Verfügung: Hiermit geben Sie uns die Möglichkeit, Ihre Spende nach sorgfältiger Abwägung für diejenigen Zwecke innerhalb unserer Gemeinde einzusetzen, wo es uns derzeit am nötigsten erscheint (für Gruppen und Kreise, Kirchenrenovierung, Gemeindezentrum, Mitarbeitende oder Neuanschaffung von Material und Inventar, aber auch für Hilfesuchende/Notleidende in unserer Gemeinde etc.). In speziellen Fällen können wir uns mit Ihrer Spende auch an landeskirchlich empfohlenen externen Hilfsprojekten (z.B. Katastrophenhilfe der Diakonie oder Flutopfer-/Hungersnothilfe von Mission EineWelt etc.) beteiligen. Sie sehen: Auch Ihre Spende „zur freien Verfügung“ hilft sehr weiter, damit wir als Kirchengemeinde unserem Auftrag, nämlich Verkündigung des Evangeliums und Dienst am Mitmenschen, möglichst gut nachkommen können. Herzlichen Dank!
- Brot für die Welt: Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland sind wir in mehr als 90 Ländern rund um den Globus aktiv. Gemeinsam mit lokalen Partnern helfen wir armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Ernährungssicherung. Denn in Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen wird der Kampf gegen Hunger und Mangelernährung immer wichtiger. Brot für die Welt unterstützt die arme und ländliche Bevölkerung darin, mit umweltfreundlichen und standortgerechten Methoden gute Erträge zu erzielen. Daneben setzen wir uns auch für die Förderung von Bildung und Gesundheit, den Zugang zu Wasser, die Stärkung der Demokratie, die Achtung der Menschenrechte, die Sicherung des Friedens sowie die Bewahrung der Schöpfung ein. Denn Brot bedeutet für uns mehr als Nahrung – wir verstehen darunter alles, was der Mensch zum Leben braucht.
- Diakonie Katastrophenhilfe: Seit über 65 Jahren weltweit hilfsbereit, schnell, engagiert, wirksam.
Wir unterstützen Menschen dabei ihre Notlage zu bewältigen, in die sie durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung geraten sind. Aktuell helfen wir den vom Krieg bedrohten Menschen in der Ukraine und den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien.
Falls Sie einen anderen / spezielleren Verwendungszweck wünschen nutzen Sie das Freitextfeld unterhalb der Spendenbuttons.
Spenden außerhalb der ev. Kirchengemeinde Eichstätt:
Sie können den Gottesdienst nicht besuchen, möchten jedoch für eine Kollekte der evang. Landeskirche spenden, dann folgen Sie bitte diesem Link:
https://sonntagskollekte.de/