Kinderchor

Komm und sing mit im Kinderchor!
Der Kinderchor probt im großen Saal des Gemeindezentrums.
Marlene Krause freut sich auf alle singbegeisterten Kinder im Alter von 5 – 11 Jahren.
Nähere Auskünfte im Pfarramt oder bei Frau Krause (marlene.krause01@icloud.com)

Kirchenchor

Interessierte Sängerinnen und Sänger treffen sich im Gemeindezentrum Leonrodplatz 2.
Nähere Auskünfte erteilt unsere Chorleiterin, Frau Katharina Reinl, katharina@reinl.info oder das Pfarramt, pfarramt.eichstaett@elkb.de, Tel. 08421 4416

Posaunenchor

Verkündigung mit Trompeten, Hörnern und Posaunen
Die Freude am gemeinsamen Musizieren in einer fröhlichen Gemeinschaft und die Mitwirkung an der Verkündigung in unserer Gemeinde sind Antrieb und Ziel der Aktivitäten unseres Posaunenchors.
Seit der Neugründung im November 2011 hat sich stetig wachsend eine Gruppe in ausgewogener Altersstruktur und Stimmverteilung zusammengefunden, welche in wöchentlichen Proben verschiedenartige Stücke erarbeitet. Mit festlicher, schwungvoller oder besinnlicher Musik werden dann Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen umrahmt und die Gemeinde zum Mitsingen eingeladen.
Nach wie vor sind alle Interessierten am Mitblasen herzlich eingeladen. Gerne bieten wir dazu auch Leihinstrumente und gegebenenfalls eine Ausbildung an:
- Sie spielen ein Blechblasinstrument: Machen Sie mit!
- Sie haben früher mal ein Blechblasinstrument gespielt: Fangen Sie wieder an!
- Sie kennen jemand, der Blech spielt: Weisen Sie ihn auf dieses Angebot hin!
- Sie oder ihr Kind möchten ein Blechblasinstrument lernen: Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Christian Reinl, Tel. 08421 9098726, E-mail: christian@reinl.info

Projektchor
Nach mehreren Jahren Pause bietet die Kirchenmusikerin Katharina Reinl wieder die Gelegenheit, bei einem besonderen Chorprojekt mitzumachen. Es ist ein zentraler Baustein des gemeinsamen regionalen Themenjahres der evangelischen Kirchengemeinden Eichstätt und Kipfenberg zum Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer.
Seine bewegenden Texte wurden vom zeitgenössischen Komponisten Jochen Rieger modern und effektvoll in 14 Liedern vertont. Das allseits bekannte und beliebte Lied „Von guten Mächten“ bildet den Abschluss des Werkes „Musikalische Begegnungen mit Dietrich Bonhoeffer“. Balladen wechseln dabei mit Pop-Songs ab und geben einen Einblick in die Gedankenwelt Bonhoeffers, der auch inmitten größter Bedrängnis nie seinen Glauben an einen guten und barmherzigen Gott verloren hat.
Am 22. (Eichstätt) und 23. Oktober (Schelldorf) fanden die Aufführungen statt.

Unsere Projekte:
- 2022: Chorprojekt „Bonhoeffer begegnen“
- 2016: Adventskantate
- 2016: Gospelmesse „Kyrie – A Gospel Mass“, komponiert von Stephan Zebe
- 2015: Jazz-Pop-Kantate „In einem Boot mit Jesus“(P. Reulein, E. Eckert)
- 2014: Keltische Messe „Das Licht in unseren Herzen“ (P. Reulein, E. Eckert)
- 2013: Pop-Oratorium „Begegnungen“ – musikalische Fenster zum Johannes-Evangelium (J. Nitsch, C. Zehendner)

Capella vocalis
Mit der Capella vocalis möchten wir musikbegeisterte Menschen erreichen, die sich miteinander klassischer Chormusik widmen wollen. Unter der Leitung von Susanne Kölbl soll vor allem a-capella-Musik gesungen werden. Wir treffen uns am 2. Freitag im Monat um 18 Uhr im Gemeindezentrum und singen miteinander. Die Stücke sollen dann im Gottesdienst und bei
anderen Gelegenheiten erklingen, in der Kirche oder z.B. im Rahmen der geplanten Konzerte in unserem Gemeindesaal. Das Angebot richtet sich also an versierte Laiensänger, eine vier- bis fünfstimmige Besetzung wäre ideal. Wenn Sie Fragen haben oder wir Ihr Interesse wecken konnten, kontaktieren Sie gerne unser Pfarramt oder Frau Kölbl (susanne.koelbl@t-online.de).
